(6 Kundenrezensionen)

Mietdauer Ab dem 1. Tag Ab dem 3. Tag Ab dem 7. Tag
Tagespreis

34,00€

14,00€

12,00€

Einzelteilauflistung zum Thermomix® TM5:

  1. Thermomix® TM5
  2. Mixtopf
  3. Mixmesser
  4. Varoma
  5. Rühraufsatz
  6. Spatel mit Sicherheitskragen
  7. Gareinsatz
  8. Messbecher
  9. Cook-Key®
  10. Kochbuch
  11. Bedienungsanleitung

Nicht vorrätig

TM5 Thermomix® mieten. Das Multitalent von Vorwerk.

Den Thermomix® mieten und per Paket zuschicken lassen. Super einfach!
Schnell und einfach kochen mit dem Thermomix® TM5. Durch den vielseitigen Einsatz können die einzelnen Arbeitsschritte in diesem einen Gerät durchgeführt werden und spart somit Zeit. Über das integrierte Display kann ein beliebiges Gericht ausgewählt werden und führt einen Schritt für Schritt durch die Zubereitung, bis es fertig ist. Mit dem Cook-Key® kann über WLAN auf eine Vielzahl an Rezepten der Vorwerk Web-App COOKIDOO® zugegriffen werden. Nach belieben Rezepte aussuchen und als Favoriten abgespeichern und auf den TM5 übertragen. Natürlich können Arbeitsschritte auch manuell durchgeführt werden, was einem erlaubt, Kochrezepte aus Internet-Quellen oder Smartphone-Apps umzusetzen.
Der TM5 ist die ideale Hilfe, wenn zeiteffektiv zu Events wie Hochzeiten, großen Geburtstagen oder anderen Veranstaltungen Speisen gezaubert werden sollen.
Und durch unsere Paketzustellung in einer Profi-Verpackung erhalten Sie ihn ganz bequem zu Ihrem Termin.

Diese Küchenmaschine bietet 12 Funktionen in einem:

  • Dampfgaren
  • Emulgieren
  • Kneten
  • Kochen
  • kontrolliertes Erhitzen
  • Mahlen
  • Mixen
  • Rühren
  • Schlagen
  • Vermischen
  • Wiegen
  • Zerkleinern

 

Intelligentes Kochen mit dem TM5

Dank der Guided-Cooking-Funktion wird das Kocherlebnis immer perfekt. Das gewünschte Kochrezept Schritt für Schritt nach Vorgabe im hochwertigen Display durchführen. Direktes Abwiegen im Thermomix® reduziert den Platzbedarf in der Küche und spart Zeit beim Kochen. Es steht eine Vielfalt an gesunden und leckeren Rezepten zur Verfügung. Und mit dem COOK-KEY wird der TM5 sogar internetfähig. Per WLAN verbinden und mit dem Rezept-Portal verbinden. Bequem am Rechner, Laptop oder Smartphone die gewünschten Rezepte als Favoriten markieren und die so zusammengestellte Rezept-Liste auf den COOK-KEY übertragen. Die moderne Art zu kochen.
Aber es ist auch manuelles Kochen möglich.
Wer die technischen Finessen nutzen, aber seine geliebten Kochbücher weiterhin nutzen möchte, kann natürlich auch manuell die einzelnen Arbeitsschritte durchführen.
Für ein iPad oder iPhone bietet Thermomix ® eine App, um die ausgewählten Wunschrezepte z. B. mit in den Supermarkt zu nehmen. Damit die benötigten Zutaten den Rezepten entsprechend eingekauft werden.

 

Hinweise zur Nutzung des Thermomix® TM5:

  • Die Waage: Der zu wiegende Inhalt im Mixtopf wird über die drei Gummifüße auf der Unterseite des TM5 erfasst. Es können Messfehler auftreten, wenn der Untergrund nicht eben genug ist. Oder wenn der TM5 über die Oberfläche gezogen / geschoben wird, etstehen in den Gummifüßen Verspannungen, die Messfehler erzeugen. Dann sollte der TM5 bisschen von der Oberfläche angehoben und wieder abgestellt werden.
    Der TM5 sollte nicht unsanft auf den Tisch oder Boden gestellt werden, weil sich dadurch die Sensorfüße lösen können, wodurch anschließende Messfehler entstehen. Wenn sich ein Fuß gelockert hat, kann der TM5 nur durch Öffnen des Gerätes wieder instand gesetzt werden. Eine Instandsetzung hat durch den Vorwerk Reparaturservice zu erfolgen. Wir haben zu diesem Thema einen kleinen Blogartikel geschrieben: Link zum Blog. Außerdem auch ein kurzes Video, welches auf unserem YouTube Kanal angesehen werden kann: Link zum YouTube Video.
  • Transportsicherung: Für den Transport ist der Mixtopf mit Deckel einzusetzen und über den Menü die Transportsicherung zu aktivieren. Dies ist auch wichtig für unseren Pakektversand.
  • Das Mixmesser: Muss immer korrekt im Mixtopf eingesetzt und über den Boden verriegelt sein. Ansonsten kann flüssiger Inhalt aus dem Mixtopf nach unten fließen und zur Beschädigung des TM5 führen.
  • Der Mixtopf: Das maximale Fassungvermögen des mixtopfes liegt bei 2,2 Liter. Es ist innen und außen eine Skala zu sehen.
  • Der Mixtopffuß: Dient zum Befestigen des Mixmessers und kann ohne zusätzliche Hilfsmittel per Hand entrigelt und auch wieder verriegelt werden. Ganz einfach und praktisch.
  • Der Mixtopfdeckel: Der Thermomix lässt sich erst starten, wenn der Deckel aufgesetzt und mit den seitlichen Verriegelungsarmen fixiert ist. Dies ist eine Sicherheitsfunktion. So kann nicht bei rotierendem Messer in den Topf gefasst werden.
  • Der Messbecher: Mehrere Funktionen in einem. Als Deckelverschluss, um Herausspritzen zu vermeiden. Wärmeisolierung, damit die Wärme im Mixtopf bleibt. Außerdem als Messbecher für Zutaten.
  • Der Gareinsatz: Dieser kann als Filter für Säfte verwendet werden, wenn mit dem Messer Obst oder Früchte zerkleinert und püriert wurden. Empfindliche Zutaten werden im Gareinsatz schonen erwärmt. Der Gareinsatz wird mit dem Spatel herausgenommen.
  • Der Spatel: Mit dem Spatel werden Zutaten im Mixtopf vermischt und umgerührt. Dies kann auch im Betrieb mit dem Messer geschehen, da der Kragen des Spatels ein zu tiefes Eintauchen und Erfassen der Messer verhindert. Der Spatel ist so geformt, dass die Speisen optimal aus dem Mixtopf herausgeschabt werden können.
  • Der Rühraufsatz: Der auch als Schmetterling bezeichnete Rühraufsatz wird auf das Messer im Mixtopf aufgesetztund kann zum Schlagen von Eischnee und Sahne verwendet werden. Flüssigkeiten und dickflüssige Speißen werden optimal durchgemischt. Außerdem wird durch die Rührbewegung von Flüssigkeiten ein Ansetzen und Anbrennen vermieden.
  • Der Varomat: Bestehend aus 3 Einzelteilen. Der untere Behälter, mit mittleren Einlegeboden und dem Deckel. Alle Einzelteile bestehen aus hochwertigem, lebensmittelechtem Kunststoff. Für größere Lebensmittel kann dieses Dreierset auch ohne Einlegeboden verwendet werden (z. B. Germknödel). Zum Garen muss der Mixtopf mit mindestens 1/2 Liter Wasser befüllt werden. Reis oder Kartoffeln werden hingegen im Gareinsatz eingebracht. Wenn das Gargut in den Varomat gelegt ist, wird dieses Set auf den Mixtopf gesetzt und der garprozess gestartet.

Arbeiten mit dem Thermomix®

Zutaten wiegen
Das Zuwiegen funktioniert von 5g bis 6,0 kg in 2 Schritten. Bei mehr als 3 kg muss über Tara genullt werden, damit bis max. 6 kg befüllt werden kann. Die Zutaten sollte langsam eingefüllt werden.
Nach 15 Min. ohne weiteres Zuwiegen schaltet die Waage ab.

Zeit einstellen
Über den Drehknopf wird durch vorheriges Auswählen der Zeitfunktion, diese eingestellt. Langsames Drehen führt zu einer feinen Zeitverstellung und schnelles Drehen geht direkt in den Minutenbereich über. Soll die eingestellte Zeit auf 00:00 zurückgesetzt werden, muss der Drehknopf so lange gedrückt werden, bis die Zeitlöschung durchgeführt ist.

Softheizfunktion
In den Drehzahlstufen 2 und 3 wird automatisch die Softheizfunktion aktiviert. Durch die geringere Bewegung der Zutaten, könnte eine Überhitzung stattfinden. Und dies wird durch die Softheizfunktion vermieden.

Varoma-Heizstufe
Der normale Heizbereich für Wasser reicht bis max. 100°C. Eine höhere Temperatur kann nicht erreicht werden, da das Wasser bei knapp 100°C verdampft. Bei Einsatz von Öl kann die Varoma-Heizstufe mit 120°C eingestellt werden.

Teig-Modus
Dieser speziell für schwere Hefe- und Brotteige optimierte Modus erzeugt ein Intervalldrehen des Messerkopfes mit wechselnder Drehrichtung.

Rezept-Chip
Durch den mittels Magnet an der Seite angedockten Chip kann der TM5 die gespeicherten Rezepte lesen und über die Displayauswahl zur Verfügung stellen. Es gibt verschiedene Rezept-Chips die auf unterschiedlichen Kochbüchern basieren. Und mit dem COOK-KEY® können über das Internetportal ausgewählte Rezept und Favoritenlisten per WLAN übertragen werden. Auch ein Softwareupdate der TM5 Software ist möglich.

 

Reinigung

Den Mixtopf und Deckel reinigen
Sie können mit Spülmittel und warmen/heißen Wasser reinigen. Dazu darf der Mixtopf auch untergetaucht werden. Auch eine Spülmaschinenreinigung ist möglich. Wichtig ist, dass vor dem Zusammensetzen und nächster Inbetriebnahme die Metallkontakte auf der Unterseite des Topfes trocken gerieben werden (elektrische Kontakte).

Reinigen des Mixmessers
Das Mixmesser ist mit warmen/heißen fließenden Wasser zu reinigen. Es kann dazu eine Spülbürste verwendet werden. Auch in der Spülmaschine reinigen ist möglich.

Reinigen des dreiteiligen Varoma
Auch diese Einzelteile können entweder von Hand mit Spülmittel und warmen/heißen Wasser gereinigt werden oder aber in der Spülmaschine.

Kostenloser Versand? Heißt das, Hin- und Rücksendung kostenlos?

Unsere Antwort: Ja, genau. Wir berechnen keine zusätzlichen Versandkosten für die Zustellung und Rücksendung. Ganz Kundenfreundlich. Wir legen ein Retourenaufkleber zu den Unterlagen bei, mit dem der Rückversand des Pakets erfolgt. Nach deinem gebuchten Zeitraum bringst du das Paket mit dem Retourenaufkleber zur nächstgelegenen Postfiliale.

 

Muss beim Mietzeitraum die Versandzeit berücksichtigt werden?

Nein. Natürlich wird nur die Nutzungszeit des Mietgegenstandes berechnet. Ohne Versandzeit. Die typische Versandzeit liegt bei 3 Tagen zu dir und 3 Tage zurück. Dies wird beim Buchungskalender bei den Mietobjekten berücksichtigt. Also wählst Du nur deinen Tag bzw. Zeitraum im Buchungskalender aus, zu dem du den Mietgegenstand auch nutzen möchtest.

 

Bekomme ich den Mietgegenstand erst zu meinem ausgewählten Startdatum?

Vorher. Wir verschicken typischerweise so, dass der Mietgegenstand vor dem Startdatum ankommt. Manchmal auch 2 Tage vorher. Aber wir können für gelegentliche Probleme beim Paketzusteller nichts. Es kommt tatsächlich manchmal vor, dass ein Paket fehlgeleitet wird (in ein falsches Zustellzentrum) oder laut Sendungsübersicht irgendwo liegen bleibt. Sehr ärgerlich für Dich als Mieter und auch für uns. Gar keine Frage. Wir bitten hierzu um Verständnis, weil es nicht durch unser zutun passiert. Meistens können wir mit dem Zeitraum entgegen kommen. Frag uns einfach.

 

Woher weiß ich, ob ein Mietartikel für meinen Fall der richtige ist?

Bist du dir nicht ganz sicher, ob Dein Problem mit einem unserer Mietgegenstände gelöst werden kann? Dann Frag uns einfach. Am Besten per E-Mail. Du bekommst auf jeden Fall so schnell wie möglich eine Antwort. Oder wir rufen Dich an.

 

Gemeinsam helfen. Das macht uns aus.

Der balu Mietshop.

Zusätzliche Informationen

Ist es denn nicht sinnvoller, in Ruhe mit eigenen Ideen solch ein exquisites Küchengerät selber zu testen? Dieser Wunsch wurde uns von unseren Kunden sehr oft genannt. Deswegen möchten wir vom balu Mietshop diese Möglichkeit bieten. Die Vorführung durch einen Repräsentanten ist zwar fürs erste ok. Aber kannst du dich dadurch selber überzeugen, ob du für diese tolle Küchenmaschine gleich einen Kaufvertrag erstellen möchtest? Du hast eigene Vorlieben und Rezeptideen. Du hast von Bekannten gehört, was so gezaubert werden kann. Dann mach dies doch bitte auch.   Such dir tolle Rezepte im Internet aus und stöbere durch die Thermomix Rezeptwelt. Du sollst dich selber überzeugen können, ob oder ob nicht. …viele unserer Kunden haben anschließend einen Thermomix erworben.   Und jetzt ein paar zusätzliche Informationen zum TM5. Zahlen, Daten, Fakten und Tipps  
  • MIXTOPF Füllstandsmarkierungen
    • Max = 2,2 Liter
    • II = 2 Liter
    • I = 1 Liter
    • Die Einzelstriche geben jeweils 0,5 Liter-Schritte an
  • MIXTOPFDECKEL
    • Der TM5 kann nur gestartet werden, wenn der Deckel drauf sitzt. Dies ist eine Sicherheitsfunktion
  • Wenn die Kunststoffteile (Deckel, Gareinsatz, Varoma) nach Essen „stinken“
    • Je nachdem, welche Zutaten verarbeitet werden, nehmen die Einzelteile einen starken Geruch an. Beim Mixtopf aus Edelstahl ist es kein Problem. Mit einem Spühlmaschinengang riecht das Edelstahl nicht mehr.
    • Die Kunststoffteile können den Geruch recht hartnäckig annehmen. Wenn der Spühlmaschinengang bei +70°C nichts bringt, hilft nur noch eine harte Methode. Einen großen Topf mit Wasser und etwas Spülmaschinensalz zum Kochen bringen. Die Kunststoffteile min. 3 Minuten (max. 6 Minuten) lang abkochen. Danach das Salz entweder von Hand abspülen, oder mit einem weiteren Spülmaschinengang.
  • Zur WLAN Verbindung die Hinweise in der Anleitung nachlesen.


Technische Daten

Gewicht 12,6 kg

Teile deine Gedanken!

5 von 5 Sternen

6 Rezensionen

Lass uns wissen was du denkst...

Was andere sagen

  1. s.luedeke

    s.luedeke (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe den Thermomix beruflich gemietet für eine kleine Marmeladenproduktion. Der ganze Mietprozess verlief mehr als unkompliziert. Gezahlt haben wir per Kreditkarte. Der Versand ging unglaublich schnell, wir hatten den Thermomix sogar noch vor dem eigentlich Mietbeginn bei uns – zahlen musste wir dieses nicht. Hut ab.
    Der Thermomix machte einen sehr gepflegten Eindruck und es gab nichts zu beanstanden.
    Ich kann Balu somit wärmstens auch für Firmenkunden empfehlen. Rechnugsversand und co verlief absolut problemlos.
    Wir werden nächstes Jahr in jedem Fall wieder auf Balu zurückgreifen!

    (0) (0)

    Stimmt etwas mit diesem Beitrag nicht? Vielen Dank für deine Nachricht. Wenn du uns in die richtige Richtung weisen kannst ...

  2. Anita Cattaneo

    Anita Cattaneo (Verifizierter Besitzer)

    Von einer Freundin hatte ich von den vielen Kochbüchern für den Thermomix gehört. Mich haben speziell die italienischen Gerichte interessiert. Zum Testen habe ich mir den TM5 mit Cook-Key für eine Woche gemietet. Hat mich überzeugt und ich schaffe mir jetzt einen an.

    (0) (0)

    Stimmt etwas mit diesem Beitrag nicht? Vielen Dank für deine Nachricht. Wenn du uns in die richtige Richtung weisen kannst ...

  3. Chrissi

    Chrissi (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe mich schon lange für den neuen TM5 mit Cook-Key interessiert. Um die Einsatzmöglichkeiten besser abschätzen zu können, wollte ich ihn vor dem Kauf ausgiebig eine Woche lang testen. Sehr toll, wenn in dieser Vielfalt an Rezepten auf dem Cookidoo Portal gestöbert werden kann. Hat mich total überzeugt.

    (0) (0)

    Stimmt etwas mit diesem Beitrag nicht? Vielen Dank für deine Nachricht. Wenn du uns in die richtige Richtung weisen kannst ...

  4. Anke_F

    Anke_F (Verifizierter Besitzer)

    Wir hatten für ein Hochzeitsbuffet eine größere Menge an Dessert vorzubereiten. Das Thermomix Rezept „Café Latte-Tiramisu mit Pistazienkrokant“ hatte sich lecker angehört. 60 Stk. mit dem TM5 waren kein Problem. Vielen Dank an den balu Mietshop.

    (0) (0)

    Stimmt etwas mit diesem Beitrag nicht? Vielen Dank für deine Nachricht. Wenn du uns in die richtige Richtung weisen kannst ...

  5. Benjamin Koch

    Benjamin Koch (Verifizierter Besitzer)

    Bevor ich uns einen TM5 kaufe, wollte ich ihn ausgiebig testen. Dies ging hier sehr einfach und das zum fairen Preis. Der Thermomix lohnt sich, wenn man nicht schon viele Küchengeräte hat.

    (0) (0)

    Stimmt etwas mit diesem Beitrag nicht? Vielen Dank für deine Nachricht. Wenn du uns in die richtige Richtung weisen kannst ...

  6. Carmen Rickermann

    Carmen Rickermann (Verifizierter Besitzer)

    Nun weiß ich also, dass ich immer und überall einen Thermomix nutzen kann, ohne, dass ich meinen immer mitnehmen muß!Denn dank des Mietshops kann ich nun die Vorteile auch fern der Heimat nutzen. Kontaktaufnahme, Abwicklung und Lieferung – alles überaus freundlich, zuvorkommend und schnell! Immer wieder gerne, sehr zu empfehlen!

    (0) (0)

    Stimmt etwas mit diesem Beitrag nicht? Vielen Dank für deine Nachricht. Wenn du uns in die richtige Richtung weisen kannst ...

×

Anmelden

Neues Kundenkonto anlegen

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Weiter als Gast

Sie haben noch keinen Account? Sign Up

Das könnte dir auch gefallen …

TM6 Thermomix