Die Schlagbohrmaschine mieten und per Paket zustellen lassen. Super einfach!
Eine professionelle Schlagbohrmaschine ist eine teure Anschaffung. Doch damit alleine lässt sich noch nicht bohren. Auch das entsprechende Zubehör, wie hochwertige Bits für Schraubarbeiten und jeweils ein Bohrset für Holz, Stahl und Betonbohrungen treiben den Anschaffungspreis in die Höhe. Von einer zusätzlichen Staubabsaugung und Forstnerbohrern ganz zu schweigen. Sehr schnell gehen die Preise an die 500 €. Wenn du die Schlagbohrmaschine daher weniger als 30-Tage im Jahr nutzen, empfehlen wir dir diese bei uns zu günstigen Konditionen zu mieten.
Die Bosch GSB 36 VE-2-Li Akku-Schlagbohrmaschine leihen
Diese Schlagbohrmaschine macht dank der Schlagbohrfunktion kurzen Prozess bei harten Anwendungen. Durch die extrem kraftvolle Schlagbohrmaschine, die mit knapp 100 Nm ausgestattet ist, ist sie für härteste Schraub- und Bohranwendungen in Holz und Metall sowie Schlagbohranwendungen in Mauerwerk bis 20 mm, geeignet. Wenn Sie diese Akku-Schlagbohrmaschine leihen sind Sie dank der 4,0 Ah Akkus sehr flexibel. Diese Akkus haben im Vergleich mit anderen Akkus eine über 50 % längere Akkulaufzeit (vgl. 36 V/2,6 Ah). Die innovativen CoolPack Akkus sorgen für eine optimale Wärmeabstrahlung und verlängern damit die Lebensdauer um bis zu 100 % im Vergleich zu Li-Ionen Akkus ohne CoolPack.
Eine weitere komfortable Funktion, die wir Ihne nicht vorenthalten möchten ist die innovative KickBack Contraol kurz: KBC. Durch diese erhalten Sie die perfekte Kontrolle über das kraftvolle Gerät. Wenn die Schlagbohrmaschine beim Bohren plötzlich blockiert, wird das dank der KB erkannt und das automatisch Gerät abgeschalten.
Der neu entwickelter Zusatzhandgriff mit Wellenprofil und einfachem Verriegelungsmechanismus sorgen für ein schnelles An- und Abmontieren und einen festen Sitz. Erwähnenswert ist auch die Electronic Motor Protection (EMP) mit zusätzlichem Temperatursensor. Diese schützt den Motor vor Überlastung und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Bosch Electronic Cell Protection (ECP): Schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung.
Arbeiten Sie teilweise unter schlechten Sichtbedingungen, bspw. weil noch keine Elektrik auf der Baustelle vorhanden ist oder es bereits dämmert? Dann kann es sich für Sie lohnen diese Schlagbohrmaschine zu mieten. Dank des integriertes LED-Lichts mit Nachleuchtfunktion wird Ihr Arbeitsbereichs auch an dunklen Stellen gut ausgeleuchtet.
Was ist eine Schlagbohrmaschine?

Schlagbohrmaschinen sind vielseitig einsetzbare Elektrowerkzeuge und nützliche Helfer im Alltag. Wenn du eine Lampe oder ein Badezimmerschrank aufhängen möchtest und hierfür Löcher in Fliesen oder Mauerwerk benötigen, wird dich die Schlagbohrmaschine tatkräftig unterstützen. Doch auch Schraubarbeiten, wenn es darum geht eine Holzkonstruktion zu errichten oder Möbel zusammenschrauben, sind sehr einfach möglich.
Es gibt zwei verschiedene Typen von Schlagbohrmaschinen, die sich hinsichtlich Ihrer Antriebsart unterscheiden. Die kabellosen Schlagbohrmaschinen und solche, die mit Akkus betrieben werden. Bei uns kannst du die professionelle akkubetrieben Schlagbohrmaschine Bosch GSB 36 VE-2-LI leihen. Dank des Akkus eignet sie sich sehr gut, wenn auf Baustellen noch kein Strom vorhanden ist. Mit Ersatzakkus ist unterbrechungsfreies Bohren garantiert.
Was ist der Unterschied zwischen einer Bohrmaschine und einer Schlagbohrmaschine?
Bohrmaschinen haben normalerweise zwei Betriebsarten. Das ist einmal die Bohr- und die Schraubfunktion. Je nach Bedarf, kann der Anwender so die entsprechende Funktion auswählen. Eine Schlagbohrmaschine hat gegenüber einer Bohrmaschine den großen Vorteil, dass du als Anwender eine dritte Funktion, die Schlagbohrfunktion zur Verfügung hast.
Wählst du diese Betriebsart aus, erzeugt die Maschine viele Schläge hintereinander, was für den erforderlichen Bohrfortschritt in härtere Materialen wie Mauerwerk notwendig ist. Eine herkömmliche Handbohrmaschine kann keinen mechanischen Schlag erzeugen. Eine Schlagbohrmaschine vereint alle Funktionen einer Bohrmaschine und ist deshalb vielseitig einsetzbar. Mit einer Bohrmaschine hingegen kann vor allem sehr einfach geschraubt, sowie in Kunststoff, Metall und Holz gebohrt werden. Bohrmaschinen ohne Schlagfunktion sind in der Regel leichter und kleiner.
Worin unterscheidet sie sich von einem Bohrhammer?
Der Hauptunterschied zwischen einer Schlagbohrmaschine und einem Bohrhammer ist die Art wie der Schlag erzeugt wird. Bei einer Schlagbohrmaschine sind dafür zwei gegeneinander verzahnte Metallscheiben im Gehäuse zuständig. Durch das vibrationsartige vor- und zurück bewegen dieser Scheiben wird der Schlag ausgelöst.
Der Schlag des Bohrhammers hingegen wird meist pneumatisch, also mit Druckluft erzeugt und hat dadurch sehr viel mehr Kraft. Auch kann mit einem Bohrhammer gemeißelt werden (Hämmern ohne Drehung), was mit einer Schlagbohrmaschine nicht möglich ist.
Wir empfehlen dir eine Schlagbohrmaschine zu mieten, wenn Sie sehr präzise Löcher bohren möchten. Bohrhämmer sind aufgrund Ihrer Antriebsart für gröbere Arbeiten sehr gut geeignet. Dazu gehört die Schaffung von Mauerdurchbrüchen, bspw. für Fenster und das entfernen von Putz, Estrich oder Fliesen. Die Borhämmer, die du bei uns mieten kannst, werden teilweise mit einem Schnellspannbohrfutter geliefert, sodass auch hier das Einspannen von zylindrischem Zubehör möglich ist.
Wofür eignet sich eine Schlagbohrmaschine?
Schlagbohrmaschinen eignen sich für verschiedenste Einsatzzwecke wenn es um Schrauben, Bohren und Schlagbohren geht. Wir haben einige Arbeiten, die du mit unseren Miet-Schlagbohrmaschinen durchführen kannst, aufgelistet. Die Liste ist natürlich nicht abschließend, sondern als Orientierung gedacht.
Schrauben
- Holzkonstruktionen zusammenschrauben
- Schränke aufbauen
- Schrauben mit Linkslauf aus Materialien entfernen
Bohren
- Fliesen
- Bohrungen (mit Forstnerbohrer) in Holz
- Dicke Metallbleche
- Gipskartonwände
Schlagbohren
- Mauerwerk
- Ziegel
- Beton
Wie finde ich die geeignete Schlagbohrmaschine zum Mieten?
Bei uns kannst du ein wirkliches Profi-Gerät ausleihen. Die Gemeinsamkeit dieser Maschinen ist, dass es sich um professionelle 2-Gang-Maschinen handelt. Diese unterscheiden sich jedoch nach Art und nach der Leistung. Interessante und wichtige Merkmale sind die Leistung (Watt) und die maximale Schlagzahl (bpm). Doch auch Faktoren, die nicht direkt mit der Leistung zusammenhängen, wie das Gewicht, die Antriebsart, Licht und verfügbare Staubabsaugung können wichtig sein.
Flexible Schlagbohrmaschinen mit Akku
Um auf einer Baustelle sehr flexibel zu sein kann sich eine Akku-Schlagbohrmaschine lohnen. Ein großer Vorteil ist, dass Sie nicht auf funktionierende Steckdosen angewiesen sind, weil die Maschine mit einem Akku berieben wird. Doch was passiert wenn der Akku leer ist? Damit Sie sich diese Frage nicht stellen müssen, empfehlen wir Ihnen Ersatzakkus mitzunehmen. Wenn Sie bei uns eine Akku-Schlagbohrmaschine mieten, können Sie zudem gleich einsatzbereite Akkus dazu buchen.
Wichtige Kennzahlen bei den flexiblen Schlagbohrmaschinen sind die Spannung und die Kapazität des Akkus. Je mehr Ampere (Ah) der Akku hat, desto länger können Sie mit der Maschine arbeiten. Die Spannung wird in Volt (V) gemessen. Diese sagt aus, wie viel Kraft der Motor hat. Bei einer Schlagbohrmaschine sollte die Akkuspannung 18 Volt betragen.
Was spricht dafür eine Schlagbohrmaschine zu mieten?
Es gibt mehrere Gründe die dafür sprechen eine Schlagbohrmaschine zu mieten:
1.) Anschaffungskosten
Die Kosten, die bei der Anschaffung einer Schlagbohrmaschine anfallen, können wie eingangs erwähnt schnell mehrere Hundert-Euro betragen. Vor allem wenn man Wert darauf legt, dass es professionelle Maschinen sind, die robust sind und Leistung bringen. Je nach gewünschter Ausstattung können neben den Kosten für die Schlagbohrmaschine auch, Kosten für eine Staubabsaugung und Kosten für mehrere Bohrsets und Pflegeprodukte anfallen. Diese hohen Kosten fallen weg, wenn Sie die Schlagbohrmaschine direkt bei uns mieten. Wählen Sie sich bequem Ihre gewünschte Maschine aus und lassen Sie sie versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause senden.
2.) Flexibilität durch Maschinenpark
Durch unseren Maschinenpark, der regelmäßig gepflegt, gewartet und auf den aktuellsten Stand gebracht wird, haben Sie die Möglichkeit eine zum Projekt passende Schlagbohrmaschine auszuwählen. Sie sind hierbei sehr flexibel, können die Maschine für Ihren spezifischen Einsatzzweck auswählen und müssen sich nicht auf ein Produkt festlegen.
3. Wartung & Pflege
Schlagbohrmaschinen müssen regelmäßig gewartet und nach dem Einsatz gepflegt werden. Dazu zählt das Fetten der Bohrer und des Bohrfutters, das Schleifen der Bohrer und die Reinigung der Maschine. Auch die Kohlebürsten müssen gelegentlich getauscht werden, damit die Maschine weiterhin ihren Dienst tut. Oft kommt die Pflege bei privaten Nutzern zu kurz, was sich negativ auf die Maschinenleistung, die Sicherheit und schlussendlich auch auf das Arbeitsergebnis auswirken kann. Reparaturen am Gerät sind meistens recht teuer.
Dieses Risiko entfällt, wenn Sie die Schlagbohrmaschine bei uns leihen. Damit überlassen Sie die Maschinenpflege uns und können sich – dank der gemieteten Schlagbohrmaschine – voll auf Ihr Projekt konzentrieren.
Technische Spezifikation:
Drehmoment, max. (hart/weich): | 100 / 60 Nm |
Leerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang) | 0 – 420 / 1.800 min-1 |
Schlagzahl, max.: | 27.000 min-1 |
Bohrfutterspannbereich, min./max.: | 1,5 / 13 mm |
Akkuspannung: | 36 v |
Akkukapazität: | 4.0 Ah |
Gewicht inkl. Akku: | 3,4 kg |
Schnellspannbohrfutter: | 13 mm |
Ladedauer, ca.: | 80 min. |
Drehmomentstufen: | 25 + 1 |
Länge: | 248,0 mm |
Höhe: | 280,0 mm |
Zellentyp: | Lithium-Ionen |
Bohr-Ø Holz, max.: | 102 mm |
Bohr-Ø Stahl, max.: | 16 mm |
Bohr-Ø Mauerwerk, max.: | 20 mm |
Schrauben-Ø, max.: | 12 mm |
Mehrgang | ✔ |
Schlagbohren | ✔ |
Rechts-/Linkslauf | ✔ |
Electronic | ✔ |
Auto-Lock | ✔ |
Softgrip | ✔ |
Licht | ✔ |
Was andere sagen
Es sind noch keine Beiträge vorhanden.