Eine professionelle Nebelmaschine mieten und per Paket zuschicken lassen. Das kannst du bei uns.
Du planst ein Bühnenevent und benötigst eindrucksvolle Effekte? Dann gehört eine professionelle Nebelmaschine definitiv dazu. Eindrucksvolle Lichteffekte im Nebel heben das Niveau und sorgen für unvergessliche Momente.
Eine Nebelmaschine kaufen lohnt sich oft nicht. Oder nur, wenn du gewerbliche Bühnenevent durchführst. Umso besser, dass du eine professionelle Nebelmaschine mieten kannst. Wähle in unserem Mietkalender zum Produkt deinen Wunschzeitraum aus und schließe den Mietauftrag direkt online ab. Eine Nebelmaschine leihen war noch nie einfacher. Da die Maschine eine Flüssigkeit, das sogenannte Fluid benötigt, um den Nebel zu erzeugen, empfehlen wir dieses als Zubehör mitzubuchen. Wenn du bereits von einer anderen Aktion Fluid hast, kannst du dieses natürlich auch verwenden. Um sicher zu gehen ob dieses kompatibel zur Antari IP-1.500 ist, kontaktiere uns gerne.
Antari IP-1.500, die professionelle Nebelmaschine, die auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Das neue professionelle Modell IP-1.500 von Antari bietet die Schutzklasse IP63 (Staubdicht, Schutz gegen Sprühwasser) und kann somit auch im Außenbereich eingesetzt werden. Ideal für Outdoor Bühnenevents. Sei nicht mehr abhängig von der Wettersituation. Diese Nebelmaschine arbeitet auch sicher bei Regenwetter. Hinweis: natürlich müssen entsprechende Netzsteckdosen verwendet werden, die ebenfalls mindestens IP63 tauglich sind.
Plane dein Event, miete die professionelle Nebelmaschine Antari IP-1500 bei uns und wir schicken diese vor deinem gewählten Mietzeitraum zu. Typischerweise erhältst du das Paket mit dem Mietgegenstand mindestens einen Tag vor deinem Startzeitpunkt. Bring das Paket mit dem Mietgegenstand am folgenden Werktag nach deinem Mietzeitraum zu einer Postfiliale. So einfach war mieten noch nie. Und das zu fairen Preisen.
Die High-Tech Nebelmaschine im innovatives Design hat satte 1.500 Watt Leistung. Die Nebelausbringung ist hervorragend und wird deine Gäste sicherlich beeindrucken. Sie hat ein präzises Temperaturregelsystem und einen effizienten Wärmeschutz des Nebelgenerators, was den Wirkungsgrad und die Dichtigkeit des Nebels erhöht.
Die Antari IP-1500 kann wie alle professionellen Nebelmaschinen per DMX (DMX512) ferngesteuert werden. Außerdem per eigener kleinen Fernbedienung, manuell und auch mittels Timer.
Das Gehäuse hat einen robusten Tragegriff und zusätzlichen Haltebügel zur Montage an Bühnengerüsten.
Zu beachten: Die Nebelmaschine hat keinen integrierten Tank für die Nebelflüssigkeit. Somit muss der Kanister mit der Flüssigkeit in der Nähe mittels Schlauch verbunden sein, damit die Maschine Flüssigkeit ansaugen kann.
Eingangsspannung | ~230V |
Nennleistung | 1.500 W |
Aufwärmzeit | ca. 9 Minuten |
Flüssigkeitsverbrauch | 100 ml / min |
Kompatible Flüssigkeit | Antari FLG-Hochnebelfluid Antari FLR-Leichtnebelfluid |
Umgebungstemperatur | 0 ... +40°C |
Steuerung | DMX512, Timer, Manuell, Fernbedienung |
DMX-Kanäle | 1-Kanal |
Anschluss | XLR 5-polig (DMX) |
Abmessung | 465 x 222 x 250 mm |
Gewicht | 13,5 kg |
Die professionelle Nebelmaschine mieten – alle Vorteile auf einen Blick
Diese Vorteile erwarten dich bei balu, wenn du dich zum Nebelmaschine mieten entscheidest.
Du brauchst kein Geld für einen Neukauf einzuplanen, sondern kannst einfach eine Nebelmaschine mieten und nach Gebrauch wieder zurückgeben.
Dadurch sparst du auch Platz, da du kein Equipment irgendwo verstauen musst.
Zur Auswahl stehen dir bei balu ausschließlich hochwertige Markenprodukte, die deutlich professioneller und effizienter arbeiten als einfache Geräte.
Die Tagesmiete zahlst du nur für die Zeit, die die Nebelmaschine bei dir ist. Versand- und Rückversandzeit zählen nicht dazu.
Bevor du die Nebelmaschine bekommst, wurde diese von uns auf seine einwandfreie Funktion geprüft.
Nutze den mitgelieferte Retourenaufkleber für einen kostenfreien Rückversand.
Reinigung und Wartung der Nebelmaschine sind unsere Aufgabe.
Nebelmaschine leihen – so funktioniert es bei balu im Mietshop
Wenn du dich zum Ausleihen einer Nebelmaschine entschieden hast, gehst du folgendermaßen vor.
- Wähle dir die passende Nebelmaschine und das passende Fluid als Zubehör aus.
- Bestelle sie, wenn sie zur gewünschten Mietzeit bei balu verfügbar ist. Eventuell stehen auch noch alternative Geräte zur Auswahl.
- Nach der Bezahlung geht die Nebelmaschine rechtzeitig vor deinem Mietzeitraum in den Versand.
- Nach wenigen Werktagen trifft die Nebelmaschine bei dir ein und du kannst loslegen.
- Bist du mit allem fertig, schickst du das Gerät einfach wieder zurück.
Beim Nebelmaschine mieten wird zusätzlich noch eine Kaution fällig
Gebühren zahlst du für die Zeit der Anmietung, jedoch nicht für den Versand und Rückversand. Hinzu kommt noch eine einmalige Kaution pro Gerät. Gibst du die Nebelmaschine in gutem Zustand zurück, erhältst du deine Kaution nach der Geräteprüfung umgehend zurückerstattet.
Wie funktioniert die Nebelmaschine?
Die Nebelmaschine lässt sich sehr einfach installieren und benutzen. Hierzu musst du kein professioneller Veranstaltungsmanager sein. Wir haben dir eine kurze Anleitung geschrieben, die auch dem Paket beiliegt. Wenn du fragen zum Betrieb hast, wende dich gerne an uns.
Anleitung zur Nutzung der Nebelmaschine
- Inbetriebnahme – Befestigung des Flüssigkeitsschlauchs
Quelle: Anleitung Hersteller Löse die Mutter an der Rückseite des Geräts und schraube damit den Schlauch für das Fluid wieder fest. Das Ende des Flüssigkeitsschlauch sollte vollständig ins Liquid eingetaucht sein.
- Netzstecker einstecken
Nun schaltet sich die Nebelmaschine automatisch an. Ein An- oder Ausschalter muss nicht betätigt werden.
- Optional: Einstellung der Fernbedienung
Die nächsten 15 Sekunden kannst du die mitgelieferte Fernbedienung anschließen. Drücke hierzu die Tasten „A“ und „B“ auf der Fernbedienung und halte diese in Richtung des Sensors, der sich unter dem Display der Nebelmaschine befindet.
Wenn die Fernbedienung erfolgreich verbunden wurde hörst du einen Signalton und das Display blinkt.
- Aufwärmphase der Nebelmaschine
Nun beginnt die Aufwärmphase der Maschine, die etwa 10 Minuten dauert. Vorher wird kein Nebel erzeugt. Wenn diese beendet ist, erscheint auf dem Display der Hinweis „Read to fog“ und „W“. Nun ist die Maschine bereit Nebel zu erzeugen.
- Was tun, wenn der Hinweis „Empty Fluid“ erscheint, obwohl genügend Fluid vorhanden ist?
Das liegt daran, dass sich Luft im Schlauch gesammelt hat. Drücke in diesem Fall die „VOLUME“-Taste. Die Maschine pumpt nun die überschüssige Luft aus dem Schlauch.
- Bedienung – Bedientasten
Quelle: Anleitung Hersteller - Nebelmenge für den „Dauerbetrieb“ einstellen
Um die Nebelmenge einzustellen drücke so lange nacheinander die Taste „FUNCTION“ bis auf der Anzeige „Volume Output“ steht. Nun kannst du die Pfeiltasten nach oben und nach unten bewegen bis zu die gewünsche Menge eingestellt hast (von 1 – 100 %). Tipp: Probiere vor deiner Veranstaltung aus wie dicht der Nebel sein soll, damit du während der er
- Dauerbetrieb einstellen
Um dauerhaft Nebel auszustoßen drücke zunächst die Taste „VOLUME“ (Pfeil nach unten). Auf dem Display erscheint nun das Wort „Volume“ mit der Nebelmenge, die du in Punkt „7“ eingestellt hast. Möchtest du den Dauerbetrieb stoppen, drücke wieder die Taste „VOLUME“
- Benutzung der Ferbedienung
Die Fernbedingung kannst du über einen Distanz von etwa 50 Metern benutzen. Um den Nebel auszulösen drücke kurz die Taste „A“ der Bedienung. Möchtest du, dass die Nebelmaschine stoppt, wähle die Taste „B“.
- Nebelmenge für den Timer-Betrieb einstellen
Um die Nebelmenge einzustellen drücke so lange nacheinander die Taste „FUNCTION“ bis auf der Anzeige „Timer Out“ steht. Nun kannst du die Pfeiltasten nach oben und nach unten bewegen bis zu die gewünsche Menge eingestellt hast (von 1 – 100 %).
- Nebeldauer für den Timer-Betrieb einstellen
Um die Nebeldauer einzustellen wähle zunächst die Taste „FUNCTION“, bis du auf dem Display den Hinweis „Duration Set“ siehst. Nun kannst du die Pfeiltasten nach oben und nach unten bewegen, so lange bis du die gewünschte Dauer zwischen 1 und 200 Sekunden ausgewählt hast.
- Timer Betrieb: Pause zwischen den Nebelstößen einstellen
Um die Nebeldauer einzustellen wähle zunächst die Taste „FUNCTION“, bis du auf dem Display den Hinweis „Interval Set“ siehst. Nun kannst du die Pfeiltasten nach oben und nach unten bewegen, so lange bis du die gewünschte Pausenzeit zwischen 1 und 200 Sekunden zwischen den Nebelstößen ausgewählt hast.
Zusätzliche Informationen
Hast du du weiterhin Fragen zum Thema Nebelmaschinen? Kontaktiere uns gerne. Die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten findest du hier.
Was andere sagen
Es sind noch keine Beiträge vorhanden.