Mietdauer Ab dem 1. Tag Ab dem 3. Tag Ab dem 7. Tag
Tagespreis

22,00€

12,00€

6,50€

Einzelteilauflistung zum Wallscanner:

  1. Bosch D-tect 120 Professional Wallscanner
  2. Ladegerät AL 1130 CV
  3. L-Boxx

Falls der D-tect 150 gerade ausgebucht ist, kannst du folgenden Leitungssucher mieten: D-tect 150

 

Nicht vorrätig

Den Bosch D-tect 120 Leitungssucher leihen

Den Leitungssucher leihen und per Paket zustellen lassen. Super einfach!
Der intuitive Leitungssucher für alle Materialien.
Der Wallscanner mit Dual power source: Betrieb sowohl mit 10,8-V-LI-Akku, als auch mit Standard-Alkalinebatterien möglich.
Spotmessung statt Verfahrensmessung ermöglicht Ortungen auf kleinsten Flächen.
Center finder: Optische Richtungsanweisung für die präzise Lokalisierung der Objektmitte.
Einfache Benutzeroberfläche mit drei selbsterklärenden Auswahlbuttons für verschiedene Messszenarien.
Ermittelt Objekte bis in eine Materialtiefe von 12 cm.
Akustisches und optisches Warnsignal bei gefundenen Objekten in der Wand.

 

Technische Spezifikation:

  • Detektierbare Materialien: Wassergefüllte Kunststoffrohre, Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, Holzunterkonstruktionen, spannungsführende Leitungen
  • Max. Ortungstiefe: 120 mm
  • Erfassungstiefe Stahl, max.: 120 mm
  • Erfassungstiefe Kupfer, max.: 120 mm
  • Erfassungstiefe stromführende Leitungen, max.: 60 mm
  • Erfassungstiefe Holzunterkonstruktionen, max.: 38 mm
  • Genauigkeit: ± 10 mm
  • Abschaltautomatik, ca.: 5 min
  • Stromversorgung: 10,8 V-LI / 4 x 1,5-V-LR6 (AA)
  • Gewicht, ca.: 0,49 kg
  • Center Finder mit Objektrichtungsanzeige

 

Zusätzliche Informationen in unserem Info-Blog:

Blog-Link: Wenn du dich fragst, wie du versteckte Kabel und Wasserleitungen findest (in Wänden, Decken oder Böden), wäre die Lösung ein Leitungssucher wie der Bosch D-tect 150.

 

Falls der D-tect 120 gerade ausgebucht ist, hier die Alternative:

Der alternative große Bruder ist der Bosch D-tect 150 Leitungssucher.

Auch der D-tect 150 Leitungssucher ist bei uns zu leihen. Dieser hat einen Datenspeicher und Wegerfassung, um ein Abbild der abgescannten Fläche auf dem Display darzustellen. Zusätzlich wird auch die Tiefe der erkannten Gegenstände auf dem Display angezeigt.
Hier geht es auf die Produktseite: D-tect 150

BOSCH D tect 150 SV Leitungssucher mieten bei balu

 

Kostenloser Versand? Heißt das, Hin- und Rücksendung kostenlos?

Unsere Antwort: Ja, genau. Wir berechnen keine zusätzlichen Versandkosten für die Zustellung und Rücksendung. Ganz Kundenfreundlich. Wir legen ein Retourenaufkleber zu den Unterlagen bei, mit dem der Rückversand des Pakets erfolgt. Nach deinem gebuchten Zeitraum bringst du das Paket mit dem Retourenaufkleber zur nächstgelegenen Postfiliale.

 

Muss beim Mietzeitraum die Versandzeit berücksichtigt werden?

Nein. Natürlich wird nur die Nutzungszeit des Mietgegenstandes berechnet. Ohne Versandzeit. Die typische Versandzeit liegt bei 3 Tagen zu dir und 3 Tage zurück. Dies wird beim Buchungskalender bei den Mietobjekten berücksichtigt. Also wählst Du nur deinen Tag bzw. Zeitraum im Buchungskalender aus, zu dem du den Mietgegenstand auch nutzen möchtest.

 

Bekomme ich den Mietgegenstand erst zu meinem ausgewählten Startdatum?

Vorher. Wir verschicken typischerweise so, dass der Mietgegenstand vor dem Startdatum ankommt. Manchmal auch 2 Tage vorher. Aber wir können für gelegentliche Probleme beim Paketzusteller nichts. Es kommt tatsächlich manchmal vor, dass ein Paket fehlgeleitet wird (in ein falsches Zustellzentrum) oder laut Sendungsübersicht irgendwo liegen bleibt. Sehr ärgerlich für Dich als Mieter und auch für uns. Gar keine Frage. Wir bitten hierzu um Verständnis, weil es nicht durch unser zutun passiert. Meistens können wir mit dem Zeitraum entgegen kommen. Frag uns einfach.

 

Woher weiß ich, ob ein Mietartikel für meinen Fall der richtige ist?

Bist du dir nicht ganz sicher, ob Dein Problem mit einem unserer Mietgegenstände gelöst werden kann? Dann Frag uns einfach. Am Besten per E-Mail. Du bekommst auf jeden Fall so schnell wie möglich eine Antwort. Oder wir rufen Dich an.

 

Gemeinsam helfen. Das macht uns aus.

Der balu Mietshop.

Zusätzliche Informationen

Wichtige Hinweise zum Einsatz des Bosch Leitungssuchers D-tect 150:

Hinweis des Herstellers (Quelle: Bedienungsanleitung Bosch D-tect 150, “OBJ_BUCH-1478-002.book Page 7 Friday, March 4, 2016 12:24 PM”)
  • Dieses Messgerät garantiert keine hundertprozentige Sicherheit, was durch die eingesetzte Messtechnik einhergeht. Sofern Informationsquellen wie Baupläne oder Fotos vorliegen, sind diese ebenfalls zu betrachten. Außerdem beeinflussen Luftfeuchte, nahegelegene elektrische Geräte und WLAN oder UMTS Geräte (z. B. Handy) die Messergebnisse. Nasse Wände und Böden und auch metallhaltige Baustoffe verfälschen ebenfalls das Messergebnmis.
  • Es sind Arbeiten mit diesem Gerät in explosionsgefährdeten Umgebungen zu vermeiden, da im Messwerkzeug Funken erzeugt werden könnten, die Gase oder Staub zur Explosion bringen könnten.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Es lassen sich Objekte in Wänden, Decken und Böden finden. Folgende Objekte sind detektierbar:
  • Metallobjekte
  • Holzbalken
  • Kunststoffrohre
  • Leitungen und Kabel
Die Ortungstiefe wird über die Ringe im Display dargestellt. Der Scanner erfüllt die Grenzwerte nach EN 302435. Es muss trotzdem beim Einsatz in Krankenhäusern, Kernkraftwerken und in derNähe von Flughäfen und Mobilfunkstationen der Einsatz gekläert werden. Der Scanner darf nicht extremen Temperaturen ausgesetzt werden, da diese den Akku schädigen können. Außerdem wird dadurch die Messgenauigkeit beeinflusst. Hat er sich dennoch erwärmt, ist er erst ab normale Umgebungstemperatur abzukühlen, bevor mit der Tätigkeit begonnen wird. Das gleiche gilt für sehr niedrige Temperaturen (im WInter). Der D-tect 120 ist am Griff zu halten, da sonst die Messung beeinfluss werden kann.
Das Messgerät ist stets direkt an der zu untersuchenden Oberfläche zu halten. Sobal man abhebt und dadurch den Abstand zur festen Oberfläche vergrößer, treten Messfehler auf. Außerdem darf auf der runden Sensorfläche keinerlei Feuchtigkeit (Wasser) sein. Das Messgerät kann in beliebiger Richtung bewegt werden (anders als beim D-tect 150, der durch die Laufrollen nur seitlich bewegt werden kann).

Betriebsarten des Bosch D-tect 120 Wallscanners

Nach EInschalten des Messegerätes ist zuerst die Betriebsart auszuwählen, um bestmögliche Ergebnisse zu erhalten. Bei unbekanntem Wandmaterial ist der Universalmodus auszuwählen. Universal D-tect 120 Modus Universal Die Betriebsart „Universal“ ist für die meisten Anwendungen in Mauerwerk geeignet. Es werden Metallobjekte, wassergefüllte Kunststoffrohre sowie Elektroleitungen und Kabel angezeigt. Hohlräume im Mauerstein oder leere Kunststoffrohre mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm werden eventuell nicht angezeigt. Die maximale Messtiefe beträgt 6 cm. Beton D-tect 120 Modus Beton Die Betriebsart „Beton“ ist speziell für Anwendungen in Stahlbeton geeignet. Es werden Armierungseisen, Metallrohre, wassergefüllte Kunststoffrohre sowie Elektroleitungen und Kabel angezeigt. Die maximale Messtiefe beträgt 12 cm. Trockenbau D-tect 120 Modus TrockenbauDie Betriebsart „Trockenbau“ ist geeignet, um Holzbalken, Metallständer und Elektroleitungen und Kabel in Trockenbauwänden (Holz, Gipskarton etc.) zu finden. Wassergefüllte Kunststoffrohre werden ebenfalls angezeigt. Leere Kunststoffrohre werden in der Regel nicht erkannt. Die maximale Messtiefe beträgt 6 cm.
Orten von Objekten Beim Aufsetzen auf die zu untersuchende Fläche erscheinen bei ausreichende Signalstärke sofort im Display mehrere Zielringe, wenn sich ein Objekt unter der Oberfläche befindet. Außerdem leuchtet die Signal-LED rot auf. Umso stärker des Messsignel, umso mehr Zielringe werden angezeigt. Ist der akustische Signalgeber eingeschaltet, ertönt ein Pipsgeräusch. Befindet sich kein Objekt in der Wand, erscheinen keine Zielringe und die Signal-LED ist grün. Bestimmung der Objektmitte Display Wurde durch den stärksten Ausschlag ein Objekt gefunden, erscheint einer der vier Pfeile (k) im Displa, wenn man sich noch nicht genau über der Mitte des Objektes befindet. Das Messgerät ist noch ein bisschen in diese Pfeilrichtung zu bewegen, bis kein Pfeil mehr angezeigt wird. Jetzt wird zusätzilch das Zentrumskreuz (i) angezeigt. Nun kann mittels den Einkerbungen am Gehäuse (links, rechts und oben) an der Wand markiert werden, um nach Wegnahme des Messgerätes den exakten Mittelpunkt bestimmen zu können. Falls es sich beim gefundenen Objekt um eine stromführende Leitung handelt, erscheint zusätzlich noch dieses Warnsymbol im Display. Stromkabel Außerdem blinkt die Signal-LED rot. Allerdings ist diese Ortung von Stromleitungen nur dann sehr präzise, wenn an dieser leitung ein Stromverbraucher angeschlossen und eingeschalten ist. Dadurch erzeugt die Stromleitung elektromagnetische Felder, die besser vom Messgerät erfasst werden können. Wichtiger Hinweis: Unter bestimmten Bedingungen (wie z.B. hinter Metalloberflächen oder hinter Oberflächen mit hohem Wassergehalt) können spannungsführende Leitungen nicht sicher gefunden werden. Die Signalstärke einer spannungsführenden Leitung ist abhängig von der Lage der Kabel. Überprüfen Sie daher durch weitere Messungen in der näheren Umgebung oder andere Informationsquellen, ob eine spannungsführende Leitung vorhanden ist. Statische Elektrizität kann dazu führen, dass Ihnen Leitungen unpräzise, z.B. über einen großen Bereich, oder nicht angezeigt werden. Um die Anzeige zu verbessern, legen Sie Ihre freie Hand neben dem Messwerkzeug flach auf die Wand, um die statische Elektrizität abzubauen.

Technische Daten

Gewicht 4,3 kg

Teile deine Gedanken!

Lass uns wissen was du denkst...

Was andere sagen

Es sind noch keine Beiträge vorhanden.

×

Anmelden

Neues Kundenkonto anlegen

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Weiter als Gast

Sie haben noch keinen Account? Sign Up

Das könnte dir auch gefallen …

Bosch D-tect 150 Leitungssucher

Bosch GNF 20 CA Mauernutfräse

Bosch GBH 36 VF Li Plus Bohrhammer